Mitmachen

Möchtest du dich beim Antidiskriminierungsbüro Mannheim (adb mannheim) engagieren, um dich gegen Diskriminierung einzusetzen? Das ist eine großartige Initiative! Hier sind die besten Wege, wie du mitmachen kannst:

Was kannst du tun bei Diskriminierung

Wenn du Diskriminierung erlebst, bist du nicht allein und musst das nicht hinnehmen. Werde aktiv! Sprich darüber, such dir professionelle Unterstützung bei Beratungsstellen und dokumentiere, was passiert ist. Jeder Schritt zählt, um dich zu wehren und gemeinsam für mehr Gleichbehandlung einzustehen. Deine Stimme macht einen Unterschied!

Diskriminierungen sind verletzend und entwürdigend. Trotzdem: Versuchen Sie, Ruhe zu bewahren und sich nicht provozieren zu lassen!

Wenn andere Menschen die Diskriminierung beobachtet haben, sollten Sie diese ansprechen. Fragen Sie sie, ob sie bereit sind, Zeug:innen zu sein. Schreiben Sie die Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer) auf. Die Aussagen von Zeug:innen sind oft die wichtigsten Beweise vor Gericht.

Machen Sie so bald wie möglich ein Gedächtnisprotokoll. Darin schreiben Sie alles auf, an das Sie sich erinnern. Wenn andere Personen bei Ihnen waren, bitten Sie diese Personen, auch ein Gedächtnisprotokoll zu schreiben. Damit können Sie sich besser auch an Details erinnern und das Geschehene ohne Widersprüche und Lücken erzählen.

Bewahren Sie alle Beweise gut auf. Briefe, Dokumente, E-Mails, Screenshots vom Computer oder Handy, Einzelverbindungsnachweise von Telefonaten und so weiter. All das kann Ihnen später helfen zu Ihrem Recht zu kommen.

Melden Sie sich bei einer Beratungsstelle. Lassen Sie keine Zeit vergehen. Im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz gibt es eine Zwei-Monats-Frist. Wenn diese Frist verstreicht, wird es für Sie viel schwieriger an Ihr Recht zu kommen. Auch wenn Sie nicht vor Gericht gehen wollen, kann Ihnen die Beratungsstelle helfen.

Möchtest du dich beim Antidiskriminierungsbüro Mannheim (adb mannheim) engagieren, um dich gegen Diskriminierung einzusetzen? Das ist eine großartige Initiative! Hier sind die besten Wege, wie du mitmachen kannst:


1. Mitglied werden

Das adb mannheim ist ein eingetragener Verein und freut sich immer über neue Mitglieder. Als Mitglied unterstützt du die Arbeit des Büros ideell und finanziell durch deinen Mitgliedsbeitrag. Dies ist eine direkte Möglichkeit, die langfristige Existenz und Unabhängigkeit des adb mannheim zu sichern. Auf der Webseite des adb mannheim findest du ein Beitrittsgesuch zum Ausfüllen.


2. Spenden

Eine weitere Möglichkeit, die Arbeit des adb mannheim zu unterstützen, sind finanzielle Spenden. Diese ermöglichen es dem Büro, seine kostenlosen Beratungsangebote, Bildungsformate und Öffentlichkeitsarbeit aufrechtzuerhalten und auszubauen. Jede Spende, egal wie hoch, ist ein wertvoller Beitrag.


3. Ehrenamtliches Engagement und Praktika

Auch wenn auf der Website des adb mannheim nicht explizit “Ehrenamt” als direkter Menüpunkt aufgeführt ist, sind solche Organisationen oft auf ehrenamtliche Unterstützung angewiesen. Wenn du dich ehrenamtlich einbringen möchtest, solltest du direkt Kontakt aufnehmen (siehe unten). Denkbar sind hier beispielsweise:

  • Unterstützung bei Veranstaltungen: Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Workshops, Vorträgen oder Aktionstagen (wie den Internationalen Wochen gegen Rassismus).

  • Öffentlichkeitsarbeit: Unterstützung bei der Erstellung von Informationsmaterialien, Social-Media-Arbeit oder der Pflege der Webseite.

  • Administrative Tätigkeiten: Mithilfe bei Büroarbeiten oder im Bereich der Dokumentation.

Für Studierende oder Personen, die praktische Erfahrungen im Antidiskriminierungsbereich sammeln möchten, könnten auch Praktika eine Möglichkeit sein. Informiere dich hierfür ebenfalls direkt beim Büro.


4. Teilnahme an Bildungsangeboten

Auch durch die Teilnahme an den Workshops, Schulungen und öffentlichen Veranstaltungen des adb mannheim trägst du aktiv bei. Du erweiterst dein eigenes Wissen, wirst für Diskriminierung sensibilisiert und kannst dieses Wissen in deinem persönlichen Umfeld weitergeben. So multipliziert sich die Wirkung der Bildungsarbeit.


5. Diskriminierung melden und Bewusstsein schaffen

Wenn du selbst Diskriminierung erlebst oder beobachtest, nutze die Beratungsangebote des adb mannheim. Jede gemeldete Diskriminierung hilft dem Büro, die Problematik sichtbar zu machen, Unterstützungsstrukturen zu verbessern und sich politisch für Veränderungen einzusetzen. Sprich auch in deinem Umfeld über Diskriminierung und ermutige andere, sich zu informieren und aktiv zu werden.


 

Kontakt aufnehmen:

Schreiben Sie uns an!


    Hiermit willige ich in die Speicherung meiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit meiner Anfrage ein. Der Speicherung kann ich jederzeit widersprechen. Die Daten werden verschlüsselt via SSL übertragen. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.*
    Scroll to Top